
Unsere Wohnanlagen
Das Kernstück des Bauvereins sind seine acht Wohnanlagen im Münchner Osten. Dabei reicht die Palette vom um 1921 entstandenen Schornblock über die aus den 1960/1970er Jahre stammenden Häuser hinter dem Ostbahnhof bis zum 2019 fertiggestellten Bauprojekt im Prinz Eugen Park.
Au-Haidhausen

Schornblock
Der Schornblock war die erste Anlage, die vom Bauverein in den 1920er Jahren realisiert wurde. Sie umfasst 197 Ein- und Vierzimmerwohnungen und ein Tonstudio.
Mehr erfahren
Weilerblock
Der Weilerblock besticht durch seine markante, farbenfreudige Außenfassade. Längst ist er zu einem Wahrzeichen der Oberen Au geworden.
Mehr erfahren
Hochau
Wie ein „kleines Dorf“ präsentiert sich die Anlage Hochau in direkter Nachbarschaft zur Sankt Wolfgangs-Kirche. Hier befindet sich auch die Geschäftsstelle der Genossenschaft.
Mehr erfahren
Volksheimbau
Der Volksheimbau gehört mit seinen 73 Wohnungen eher zu den kleineren Anlagen. Mit seinen grünen Fensterläden und reich verzierten Eingangstüren strahlt er den Charme der 1920er Jahre aus.
Mehr erfahrenGiesing

Süd
Die Wohnanlage Süd ist mit fast 500 Wohnungen die größte des Bauvereins. Sie verkörpert ein Stück altes Giesing, das in seinem Charakter mit Hilfe anstehender Sanierungen erhalten bleiben soll.
Mehr erfahrenRiem

Riem
In der Messestadt Riem wagte sich die Genossenschaft 2007 nach langen Jahren der Pause wieder an einen Neubau. Entstanden sind nahe des Riemparks 56 Wohnungen und ein Ladengeschäft.
Mehr erfahrenBogenhausen

Prinz Eugen Park
Auf dem Gelände der früheren Prinz-Eugen-Kaserne wurde 2019 zwei Gebäude in L-Form errichtet. Sie bieten in dem als Quartier klassifizierten Bereich 69 Wohneinheiten.
Mehr erfahrenBerg am Laim

Trausnitzstraße 9 - 17
Die teilweise 1910 erbauten Häuser gehören zu den ältesten der Genossenschaft, sind aber mittlerweile energetische Vorzeigeobjekte.
Mehr erfahren
Trausnitzstraße 20 - 28
1969 entstand der Wohnblock Ost 1 in der Trausnitzstraße mit seinen 55 Wohnungen. Zu beiden Seiten erfreuen Gärten die Bewohner.
Mehr erfahren
Trausnitzstraße 30 - 36
Die Farbe Gelb und die von den Mietern gewünschten Aufzüge dominieren seit 2010 die Fassade der 1962 erbauten Gebäude. Im Rahmen der Sanierung entstanden auch Dachgeschoss-Wohnungen.
Mehr erfahren
Trausnitzstraße 38 - 42 / Berg-am-Laim-Straße 42 - 48
In den Jahren 1934 bis 1959 entstanden die Häuser an der Ecke Trausnitz-/Berg-am-Laim-Straße. Sie weisen teilweise Erker und künstlerisch gestaltete Eingänge auf.
Mehr erfahren
Burggrafenstraße 1 / Friedenstraße 34
Die Gebäude an der Burggrafen-/Friedenstraße sind zwar 1926 erbaut worden, doch hinter ihren denkmalgeschützten Fassaden verbirgt sich die neueste Haustechnik.
Mehr erfahren